Was ist eine Luftpolstermaschine?

Eine Luftpolstermaschine wird in Kombination mit Luftpolsterkissen eingesetzt. Die Folie wird in die Maschine eingelegt, die anschließend die einzelnen Segmente automatisch mit Luft befüllt. So entstehen Luftkissen, die ideal zum Ausfüllen von Hohlräumen in Versandkartons geeignet sind. Durch den Einsatz von Luftkissen schützen Sie Ihre Produkte zuverlässig vor Transportschäden. Kartons können während des Versands fallen oder unsachgemäß behandelt werden, mit Luftpolsterkissen minimieren Sie das Risiko von Beschädigungen erheblich.

Profipack bietet eine breite Auswahl an leistungsstarken Luftpolstermaschinen. Wählen Sie das passende Modell für Ihre Anforderungen.

Welche Vorteile bietet eine Luftpolstermaschine?

Mit einer Luftpolstermaschine können Sie schnell und effizient eigenes Füllmaterial herstellen. Unsere PP-Air Luftpolstermaschine „Profi“ produziert beispielsweise bis zu 30 Luftkissen pro Minute. Ein entscheidender Vorteil liegt in der Platzersparnis: Die Kissen werden erst bei Bedarf befüllt und benötigen daher im unaufgeblasenen Zustand nur minimalen Lagerraum.

Zudem ist die Verwendung von Luftpolsterfolie deutlich kostengünstiger als der Einkauf vorgefüllter Luftkissen. Insgesamt ist der Einsatz einer Luftpolsterverpackungsmaschine eine wirtschaftlich sinnvolle und logistisch effiziente Lösung für den modernen Versand.

Luftpolstermaschine kaufen bei Profipack: Ihre Verpackungslösung in Deutschland

Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen Luftpolstermaschine in Deutschland sind, ist Profipack Ihr kompetenter Partner. Unsere Luftpolstermaschinen eignen sich ideal zur Herstellung von Füllmaterial für Kartonverpackungen und bieten optimalen Produktschutz während des Transports.

Mit einem breiten Sortiment an leistungsstarken Maschinen, von kompakten Einsteigermodellen bis hin zu professionellen Hochleistungsgeräten, finden Sie bei Profipack garantiert die passende Lösung für Ihre Anforderungen. Dank unseres schnellen Versands innerhalb Deutschlands sowie unserer persönlichen Beratung profitieren Sie von einem reibungslosen und effizienten Einkaufsprozess.

Eine Luftpolstermaschine funktioniert, indem sie spezielle Luftpolsterkissen automatisch mit Luft befüllt und versiegelt. Die Folie wird in die Maschine eingelegt und nach dem Starten wird sie segmentweise aufgeblasen. Anschließend verschweißt die Maschine die einzelnen Luftkammern, sodass stabile Luftkissen entstehen, die als Füll- und Polstermaterial in Verpackungen verwendet werden können.

Moderne Luftpolstermaschinen arbeiten effizient, sind einfach zu bedienen und ermöglichen eine bedarfsgerechte Produktion direkt vor Ort. Dadurch sparen Unternehmen Lagerfläche, senken Transportkosten und verbessern ihre Verpackungsprozesse nachhaltig.

Die Produktionsgeschwindigkeit variiert je nach Modell. Die PP-Air Luftpolstermaschine PROFI kann bis zu 30 Luftkissen pro Minute herstellen. Die kompaktere PP-Air Luftpolstermaschine NANO 4.0 schafft bis zu 25 Luftkissen pro Minute.

Der Einsatz einer eigenen Luftpolstermaschine bringt zahlreiche Vorteile mit sich:

  • Platzersparnis: Unbefüllte Luftkissen benötigen deutlich weniger Lagerfläche.

  • Kosteneffizienz: Der Einkauf leerer Luftpolsterfolien ist günstiger als vorgefertigte, befüllte Kissen.

  • Umweltschonender Transport: Leichte, kompakte Folien verursachen geringere Transportkosten und tragen zur Reduzierung von CO₂-Emissionen bei.

Bei Profipack stehen Ihnen zwei Modelle zur Auswahl:

  • PP-Air Luftpolstermaschine NANO 4.0
    Geeignet für Luftpolsterfolien der Nano 4.0-Serie. Diese Maschine produziert bis zu 25 Luftkissen pro Minute – ideal für kleinere bis mittlere Verpackungsvolumen.

  • PP-Air Luftpolstermaschine PROFI
    Kompatibel mit den Luftkissenformaten 7.0, 8.0 und 9.0 NANO. Diese Maschine ist auf höhere Produktionsmengen ausgelegt und stellt bis zu 30 Luftkissen pro Minute her – perfekt für den professionellen, intensiven Einsatz.