Wussten Sie, dass jährlich mehr als 25 % aller Transportschäden auf schlecht gesicherte oder falsch umreifte Ladungen zurückzuführen sind? Die Folgen sind nicht nur Millionenschäden, sondern auch ein erhebliches Sicherheitsrisiko für Mitarbeiter. Ob im Lager, im Transportwesen oder in der Produktion: richtiges Umreifen ist entscheidend.
In diesem Beitrag geben wir Ihnen praxisnahe Tipps, wie Sie Pakete und Paletten sicher, stabil und effizient fixieren. Von der Wahl des passenden
Umreifungsbandes
über die richtige Maschine bis hin zum Schutz empfindlicher Kanten – mit diesen Empfehlungen reduzieren Sie Transportschäden und erhöhen die Zuverlässigkeit Ihrer Logistikprozesse.
Schritt 1: Das richtige Umreifungsband wählen
Eine stabile Sicherung beginnt mit der passenden Bandwahl. Jedes Material hat spezifische Eigenschaften, Vor- und Nachteile. Wer hier falsch entscheidet, riskiert beschädigte Waren oder instabile Paletten.